Cinnamon Crush - Cece Aviena

18.10.2023

Cece Aviena ist mit »Cinnamon Crush« eine Hoffnung bringende Geschichte über das Erforschen der eigenen Sexualität gelungen, die sich mit jedem einzelnen Wort tiefer in die Herzen der Leserschaft schleicht.


Inhalt:
Henry hat alles, was sich ein Junge in seinem Alter wünschen würde: Einen coolen Freundeskreis, eine liebevolle Familie und Glück bei den Frauen! Doch so wirklich glücklich scheint er trotzdem nicht zu sein. Woran das liegt, wird Henry erst klar, als er Elian kennenlernt. Die Gefühle, die er ihm gegenüber entwickelt, sind so viel intensiver als alles, was er je zuvor gespürt hat. Doch ist er bereit, zu diesen zu stehen? Und was, wenn sein Umfeld seine Partnerwahl nicht akzeptiert? Henry verstrickt sich immer weiter in eine düstere Abwärtsspirale voller Sorgen und Zweifeln, die von seinen ihn erpressenden Mitschülern nur noch verstärkt wird...

Lob:

Was ich bei »Cinnamon Crush« besonders hervorheben möchte, sind Cece Avienas Gefühlsbeschreibungen. Als Leser*in ist es ein Leichtes, sich in den Protagonisten Henry einzufühlen und seine Handlungen nachzuvollziehen. Man fühlt, was er fühlt. Jederzeit, einzig und allein anhand ein paar wenigen Zeilen auf Papier. Und das zu erreichen, ist eine große Kunst.

In »Cinnamon Crush« geht es darum, wie Henry seine ihn selbst überrumpelnden Gefühle bezüglich eines Mannes zu ordnen, verstehen und akzeptieren versucht. Wie er krampfhaft den Erwartungen der Gesellschaft entsprechen will und wie gleichzeitig ein einziger Junge es schafft, ihn aus der Fassung zu bringen und seine Welt von einem Moment auf den anderen vollkommen auf den Kopf zu stellen. Elian, der britische Italiener, der bei ihrem ersten Treffen auf einer Party Wahrheit oder Zimt? mit ihm spielt. Die Anziehung zu Elian ist fast greifbar und doch scheint er in manchen Momenten doch so unerreichbar fern. Henrys inneren Zwiespalt, seine Wut und seine ständige Anspannung, finden schnell den Weg in das Herz der Leserschaft und nisten sich dort unwiderruflich ein. An manchen Stellen hat es wehgetan, seine Geschichte zu lesen. An anderen jedoch war es ganz beflügelnd.

Was mir ebenfalls gut an dem Roman gefallen hat, ist die "Relatebarkeit" der Geschichte. Das High-School-Setting und die verschiedenen Figurentypen rufen Erinnerungen an die eigene Schulzeit hervor und lassen einen deshalb viel tiefer in der Geschichte versinken.

Witzige, eigentlich vollkommen nebensächliche Details machen die Geschichte viel lebensnaher und authentischer, wie beispielsweise die Lego-Star-Wars-Sammlung von Henry oder Briannas beinahe krankhafte Schwärmerei für Henrys Kumpel Zac. Bei diesen Szenen habe ich mich oft dabei ertappt, wie ich beim Lesen vor mich hin grinsen musste.

Auch das Ende fand ich sehr gelungen und passend zu der Geschichte! Schreibstil und Lesefluss waren locker und fließend und haben somit gut zum Inhalt des Buches gepasst.

(Übrigens wird auch Homophobie in Cece Avienas Debütroman thematisiert, und das in einem ziemlich starken Ausmaß. Leute, die dieses Thema als Trigger auffassen, sollten deshalb lieber die Finger vom Buch lassen.)

Am besten hat mir an »Cinnamon Crush« ganz klar die Moral zwischen den Zeilen gefallen, die ich hier noch einmal kurz zusammenfassen möchte: Steh zu dir selbst. Lass nicht zu, dass dein Leben von Ängsten beherrscht wird. Liebe ist Liebe. Ganz egal, was du auf deinem Herzen trägst – lass deine Freunde daran teilhaben. Und vergiss nicht, dass auch du selbst in schwierigen Zeiten für deine Liebsten da sein solltest!

Kritikpunkte:
Abgesehen davon, dass viele Szenen sehr klischeehaft anmuten, habe ich mir an einigen Stellen mehr Einblicke gewünscht, besonders bei Henrys post-Club Treffen mit Elian, die in der Geschichte bis auf eines komplett "übersprungen" wurden. Manche der Nebenfiguren kamen auf mich zudem zu stereotypisch, beziehungsweise auf zu wenige Eigenschaften reduziert herüber. Bei diesen hätte ich mir eine etwas facettenreichere Ausgestaltung gewünscht.

Fazit:
»Cinnamon Crush« von Cece Aviena, erschienen im Cherry Publishing, ist eine sanfte wie tiefgründige Geschichte über die Liebe, die wichtige Botschaften in die Welt hinausträgt. Ich vergebe 4,2/5☆ und bedanke mich herzlichst für das Rezensionsexemplar!

Jace Moran / dunkelwelten / Alle Rechte vorbehalten
Unterstützt von Webnode
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s